Linkdump > 2017
10.07.2017 - Anker
- X11: Wie funktioniert “das” Clipboard?
- Nginx Reverse Proxy mit dynamischem Zielhost
- Computerspielemuseum Berlin
- Signal
- StreetComplete: Hilf mit die OpenStreetMap zu vervollstaendigen
- Alan Turing
- Google Open Source
- Asexualitaet online - Beitraege auf narrative.ly
- Passwortverwaltung mit KeePass auf Linux und Android
- The default desktop startup screen causes damage to monitor!
- Ultimate PHP error_reporting wizard
- Windows 10: Dem Kontrollverlust entgegenwirken
- Software veraendert sich. Sprache auch.
- Redis als PHP Session Handler
- Calcium ohne Milch, Quark und Kaese: Tipps fuer Veganer
- And then I saw the Password in the Stack Trace
- High Carb ist das neue Low Carb (½)
- Incredible low-light camera turns night into day
- Messenger-Zwang ade: Unblock Facebook Chat
- Terror-Bingo
- Server-Backups mit Borg: So sichere ich meine Server
- Wetterfotos erstellen mit wttr.in
- Run software on the tty1 console instead of getty login on Ubuntu 14.04 and 16.04
- notmuch
- Richtig ausmisten - Wie geht das eigentlich?
- Your calendrical fallacy is thinking…
- Cryptomator
- Creation/Modification Dates
- neovim
- mcm - Minimal Configuration Manager
- Festplatten zerstoeren: Wie man in 60 Sekunden ein Datencenter ausloescht
- SSL Labs Distrusts WoSign and StartCom certificates
16.04.2017 - Anker
- Grossbritannien: Widerstand gegen Tierfett in Geldscheinen zeigt Erfolg
- Das Ende von freiesMagazin
- [puppet] Test Datei erstellen
- weniger Plastikmuell bei Penny + Rewe bio
- Neues Adbusting von Dies Irae in Berlin
- Suchen und Finden mit ag, statt ack (statt grep)
- CSS triangle generator
- Certificate Transparency, an introduction
- So You Want To Write Your Own CSV code?
- Liste der Traeger des Ig-Nobelpreises
- Wordpress Sicherheit erhoehen mit .htaccess
- report-uri.io - new features, new reports, new tools
- mod_macro mit Apache 2.4
- Mitarbeit an einem Github Projekt
- Smartphone durch Google Account gesperrt: Was tun?
- Kurztipp: Latexmk und 16:9 LaTeX Beamer Slides
- mysql_upgrade - prueft und aktualisiert MySQL-Tabellen
- Ein Tor-Relay auf Uberspace einrichten
- Git-Historie neu-schreiben (nicht nur) mit Filter-Branch
- gc_maxlifetime in .htaccess Datei anpassen
- Eintritt frei: Gratis-Aktivitaeten in Berlin per U-Bahn
- Kurztipp: Verbindungen mit proxychains durch Proxyserver leiten
- Kurztipp: Debian-Repositorys ueber https nutzen
- Linux: Wo liegen die Configs des Programms XYZ
- Kill the Newsletter - Newsletter als RSS Feed abonnieren - auch die Kommentare beachten!
- auf dem Weg zur finanziellen Freiheit
- How We “Email” Hardware To Space
- Quidditch als echter Sport: Schnell, herausfordernd, komplex
- LaTeX Templates
- Dashboard - badssl.com
- Statischer Pelican Blog mit statischen Kommentaren
- Der Screenshot des Monats 22032022
- Misc News: Googles Guetzli, CSS Grid, Kodi Plugin, …
- CSP reports now indicate their disposition!
- Kurz kommentiert: Eine Rezension zu Fettlogik
- Wie koennen wir ein feministisches Leben leben?
- Das 3-Browser-Konzept
- TLS 1.3 FTW
- These Scientists Sent a Rocket to Mars for Less Than It Cost to Make “The Martian”
- Computer oder Gehirn? Macht uns das Internet immer duemmer?
03.04.2017 - Anker
- Strom sparen mit udev und hdparm
- Doom auf einem Porsche 911 spielen
- Peek erstellt auf einfache Art Screencasts als animiertes GIF-Bild und demaechst als WebM-Video
- Vegetarisch fuer einen Abend? Ueber die Hysterie der deutschen Politik
- Cubetto: Holzspielzeug als Programmier-Einstieg?
- SPD laeutet traditionelles linkes Halbjahr vor wichtigen Wahlen ein
- Denkt denn niemand an die armen Selbstmordattentaeter?
- Waere, wer einst Fragmente veroeffentlichte, heute Blogger?
- Psycho-Login macht Nutzer wahnsinnig
- CA-Rootzertifikat unter Linux und Windows importieren
- Life is Strange
- Dateiberechtigungen sichern
- Debian SourcesList Generator
- Pacman-Cache mit paccache aufraeumen
- Certificate Transparency, an introduction
- GPG And Me
- tuxeye2
- Candy Box 2
- kabelgebundene Multimediafernbedienung
- Target=“_blank” - the most underestimated vulnerability ever
- Muellfreie Monatshygiene (mit Schnittmustertipp fuer Upcycling-Slipeinlagen)
- Wie viel Wohnraum braucht man?
- Omega-3-Fettsaeuren in der veganen Ernaehrung
- LiMux, Open Source und Sicherheit
- fefe: pulseaudio
- Zugriffsschutz mit .htaccess in nginx
- SHAttered
- Multitasking ade: Mehr Zeit und Gelassenheit
- Open-Source auf dem Smartphone
- Wie man rausbekommt, wer ausgeswappt wurde
- OMEMO Fuer Gajim
- Boilerplate configurations for various web servers.
- Kurztipp: SSH config Datei
- In mehrere X11-Fenster gleichzeitig tippen
Ich fand das so cool, dass ich ein AUR-Paket daraus gebastelt habe :) - Was wuerdet Ihr tun?
- Are we OMEMO yet?
- Google Fortunetelling - Predict your future
20.02.2017 - Anker
- CheatSheet/OpenSSL
- Vegane Zahnpasta im Ueberblick
- Alte Hardware recyceln
- Ueberarbeiteter Raccon APK Downloader 4.0
- Farbschemen fuer i3, i3status und dmenu im Browser erstellen
- Sicheres Passwort waehlen: Der Zufall entscheidet
- wttr.in spricht Deutsch
- Internet Relay Chat mit Bouncer und Weechat
- Fernsehen fuer und mit Kindern
- Praesentationen mit Markdown (oder was auch immer)
- NGINX verweigert Neustart – [emerg]: bind() to 0.0.0.0:80 failed (98: Address already in use)
- Automatisierte Backups mit Borg
- git poor man’s time machine
- sadcat
- .htaccess - ein paar Kniffe und interessante Links
- Umami: Vegan Japanisch Kochen
- SEO: Die Sache mit der Suchmaschinenoptimierung
memfd
und Syscall-Wrapper- (Nahezu) quadratische Pixel im Terminal
- Salz vor Gericht
- Veganz Insolvenz: Folgen des veganen Trends?
- Netflix Germany: What’s New on Netflix
- du willst deine Internetgeschwindigkeit testen?
- OCSP Must-Staple
- Creating a PGP Contact Form
- A new security header: Referrer Policy
- Wie funktioniert der Schluesselaustausch nach Diffie-Hellman?
- datediff / dateutils
- Know your terminal skills - CMD Challenge fuer KonsolenKoenner
- #ilovefs: Lineage OS
- Projektvorstellung: Navit offline Kartennavigation
- Riot: 1 verschluesselnder Messenger, kein Desaster
- Target=“_blank” - the most underestimated vulnerability ever
- Glances - modernes Linux Performance Monitoring Tool
- CAcert 2017
- Cross-Site Request Forgery is dead!
18.02.2017 - Anker
- Kill the Newsletter - Newsletter als RSS Feed abonnieren
- Adobe: Gebrauchte (Creative Suite) Lizenzen legal kaufen
- Adblocking auf DNS-Ebene mit dnsmasq
- Grenzen der Ende-zu-Ende-Verschluesselung
- DB Bahn - Livemap
- Kampf um die vegane Wurst: Warum der Name zaehlt
- Kurztipp: nginx_modsite
- Hex 2 Binary
- Sex ist einfach nicht ihr Ding
- DD - der alte Bekannte
- Noch eine Chance fuer Thunderbird … - auch die sehr lesenswerten Kommentare lesen!
- Der Grillmoebel-Jahresvorausblick
Wichtig: Liste der andauernden Kriege und Konflikte! - Vorratsdatenspeicherung …
- Ripgrep - grep auf Steroide
- Neovim
- YOLOCAUST
dabei auch lesenswert: Fefes Blog - Verschluesseltes Instant Messaging: Jabber / XMPP revisited
- 3 verschluesselnde Messenger, 2 Desaster
- Top Open-Source Static Site Generators
- Aufruf: Mehr Sicherheit durch ernst zu nehmende XMPP-Verschluesselung
und nochmal: XMPP-Verschluesselung endlich ernst nehmen. In Planung ist eine ueberarbeitete Version meines Artikels ueber Ejabberd. - EurKEY - The European Keyboard Layout
- Sind Bio-Lebensmittel wirklich besser?
- Wordpress Sicherheitsluecken finden
auch interessant: Wordpress xmlrpc.php deaktivieren - Etcher - plattformuebergreifend SD Karten oder USB Sticks beschreiben
- Folllow-Up: XMind - Ein Romanplanungstool
- Confronting Racism in Berlin, One Offensive T-Shirt at a Time
- ‘It’s Hard to Show the World I Exist’: Chelsea Manning’s Final Plea to Be Seen
Zum Glueck hatte die Petition gewirkt und Chelsea wurde von (Ex-)Praesident Obama freigesprochen, hier das Video dazu. - Yes, this is us. - LineageOS
CyanogenMod ist nicht mehr, lang lebe LineageOS … - Die Krux mit dem US-Tastaturlayout
- Fingerabdruck des SSL/TLS Zertifikates eines Servers in der Kommandozeile anzeigen
- WordPress Beine machen
interessant dabei: Warum die deutsche Sprachdatei WordPress um 44 Prozent langsamer macht - Aufraeumen
- Warum Minimalismus kein Endzustand ist
- OpenSource Software Ueberblick fuer System Administratoren
- Softwareuebersicht fuer Sysadmins und Selbsthoster
- Naughty Strings
- A_sexualitaet: Wissenschaftliche Grundlagen
28.01.2017 - Anker
- Werkzeugkasten Freie Software
- Findmnt zeigt eingebundene Laufwerke uebersichtlich an
- fgallery: Schlichte, huebsche Fotogalerien
- Signal - Die “Snowden-gepruefte” Messenger-App
- charsets, encodings and fonts
- Vegane Survival-Tipps fuer Weihnachten
- Erfolgreicher Brute-Force-Angriff auf PwdHash
- Kommentar: Adblocker sind digitale Selbstverteidigung
- Content Management Systeme fuer kleine Webseiten
- Ubuntu wird kuenftig Swap-Dateien anstelle von Swap-Partitionen nutzen
- Schwachstellen in Plugins und Themes - WordPress Sicherheit Teil3
Empfehlenswert dazu: wpscan - Apache Reverse Proxy mit / ohne SSL Support
- SHA512 Passwort-Hash fuer Nginx Basic Auth nutzen
- Nach Sicherheitsluecken in Arch Linux scannen
- baguetteBox - Eine reine JavaScript Lightbox fuer Bilder
- GoAccess als einfacher Web Log Analyzer
- Ueber todo-Management
- Escapesequenzen im /etc/issue
- PulseAudio: Audio-Stream von Programmen aufnehmen
- Terminal forever - <3
- Konsumfalle Kostenloskultur
- Mit Tastenkombinationen fertige Textvorlagen einfuegen
- Neues zu Vitamin B12
- Artikelserie: Empfehlenswerte freie, quelloffene Apps fuer Android
- GINOSAJI - The Horribly Slow Murderer…
- 5 Tips For When You Have Too Much to Do
- Alles neu: “Kosmetik ohne Tierversuche”-App
- FSearch - Schnell Dateien suchen
- XMind - a mind mapping tool
Folllow-Up: XMind - Ein Romanplanungstool - Ein Jahr ohne Bett
- Keine Schmetterlinge im Bauch - Aromantik und Asexualitaet