1 00:00:05,100 --> 00:00:08,040 Einen wunderschönen guten Tag, wir sind Yan 2 00:00:08,100 --> 00:00:08,760 und Nik 3 00:00:08,766 --> 00:00:10,320 und zusammen sind wir das Duo 4 00:00:10,320 --> 00:00:10,860 Patrick 5 00:00:10,900 --> 00:00:11,700 und Denise! 6 00:00:11,740 --> 00:00:17,640 Wir machen heute Hausmenschenkost, dass eure schlesische Omma neidisch werden würde, 7 00:00:17,640 --> 00:00:21,060 es wird sehr sehr gut. Als ersten Gang machen wir einen Tomatensalat 8 00:00:21,140 --> 00:00:24,560 mit Zwiebeln. Als Hauptgang Frikadellen oder Buletten 9 00:00:24,740 --> 00:00:26,700 Kartoffelstampf 10 00:00:26,920 --> 00:00:28,620 karamelisierte Zwiebeln, 11 00:00:28,780 --> 00:00:30,260 braune Soße und 12 00:00:30,320 --> 00:00:31,740 als Nachtisch, das hab ich jetzt für dich aufgehoben 13 00:00:31,740 --> 00:00:34,240 das war rote Grütze, mit 14 00:00:34,260 --> 00:00:37,960 bisschen Topping und natürlich noch unser Matchaexperiment 15 00:00:37,960 --> 00:00:40,180 wohl eher Matcha-Desaster 16 00:00:40,200 --> 00:00:42,760 so oder so, wir hatten Spass, und wir hoffen, ihr auch! 17 00:00:42,920 --> 00:00:43,800 Viel Spass! 18 00:00:46,840 --> 00:00:49,160 Hier für den Tomatensalat einfach 19 00:00:49,280 --> 00:00:50,280 viele Tomaten 20 00:00:50,460 --> 00:00:51,740 eine winzige Zwiebel 21 00:00:51,800 --> 00:01:00,000 Salz, Pfeffer wie gehabt und dann noch egal welchen Essig ihr nehmt, es schmeckt eigentlich immer gut 22 00:01:00,060 --> 00:01:01,580 und dann natürlich noch Öl. 23 00:01:01,580 --> 00:01:04,300 Hier ein Trick, den ich vom nackten (?) Koch gelernt habe, 24 00:01:04,360 --> 00:01:10,360 und zwar, wenn man nicht das Glück hat, zufälligerweise mitten in einer italienischen Tomatenplantage zu wohnen 25 00:01:10,420 --> 00:01:15,600 oder immer für hunderttausend Euro frisch saisonales Gemüse zu haben 26 00:01:15,640 --> 00:01:19,520 und mit den billigen Discountertomaten Vorlieb nehmen muss wie wir in diesem Fall 27 00:01:19,540 --> 00:01:25,120 Wenn ihr die Tomaten kleinschneidet, in ein Sieb macht, ein bisschen mehr Salz als ihr es normal tun würdet 28 00:01:25,260 --> 00:01:26,560 und dann ziehen lasst 29 00:01:26,780 --> 00:01:27,920 vielleicht 5 Minuten 30 00:01:28,140 --> 00:01:29,980 und dann hier so ein bisschen schüttelt 31 00:01:30,020 --> 00:01:32,680 seht ihr, das der ganze ekelhafte Schmodder unten rauskommt 32 00:01:32,780 --> 00:01:36,640 und das macht die Tomaten so unglaublich viel aromatischer als wenn man sie einfach so schnibbelt 33 00:01:36,760 --> 00:01:39,540 [und] der ganze Glibber das blöde Dressing verwässert 34 00:01:39,620 --> 00:01:42,460 also, kann ich sehr empfehlen, funktioniert jedes Mal 35 00:01:42,480 --> 00:01:47,120 und wenn man sich anschaut, was da alles ekelhaftes in der Spüle gelandet ist, lohnt sichs! 36 00:01:48,240 --> 00:01:50,380 Hier noch die Basicsalatsoße 37 00:01:50,460 --> 00:01:52,920 einfach die Zwiebeln rein 38 00:01:53,000 --> 00:01:54,420 Öl, Essig dazu 39 00:01:54,480 --> 00:01:55,380 Salz, Pfeffer 40 00:01:55,420 --> 00:01:56,980 bisschen ziehen lassen natürlich 41 00:01:57,020 --> 00:01:59,320 und gleich kommen dann halt die Tomaten dazu 42 00:02:02,980 --> 00:02:07,000 Hier sehen wir alles, was wir für extrem köstliche vegane Frikadellen brauchen 43 00:02:07,160 --> 00:02:08,840 ich mach einfach mal von links nach rechts 44 00:02:08,920 --> 00:02:10,860 einmal eine Dose Kidneybohnen 45 00:02:10,920 --> 00:02:16,720 dann Barbecuesoße, wobei hier anzumerken ist, dass das unsere Improvisationsnotlösung ist 46 00:02:17,300 --> 00:02:19,960 Ideal wäre natürlich Rauchsalz oder Liquid Smoke 47 00:02:20,200 --> 00:02:24,680 Als nächstes Speisestärke, [ihr] könnt aber auch Kartoffelmehl oder sonstwas nehmen 48 00:02:24,840 --> 00:02:26,420 normal Salz, Pfeffer 49 00:02:26,500 --> 00:02:28,540 'ne Zwiebel, eine Knoblauchzehe 50 00:02:28,840 --> 00:02:31,720 25g - wenn mich nicht alles täuscht - Semmelbrösel 51 00:02:31,820 --> 00:02:35,960 ein bisschen Öl, das ist ein bisschen verdeckt, seht ihr dahinter 52 00:02:36,060 --> 00:02:41,420 und in der Tasse mit der Untertasse obendrauf sind 25g Bulgur, den wir gerade schon aufgegossen haben, 53 00:02:41,500 --> 00:02:43,500 damit er ein bisschen quellen kann. 54 00:02:45,780 --> 00:02:50,800 So wir haben jetzt die Zwiebel gewürfelt, und reingemacht in die Schüssel, 55 00:02:50,800 --> 00:02:53,280 dann die Kidneybohnen abgetropft und rein, 56 00:02:53,760 --> 00:02:57,600 den Bulgur, das Wasser entfernt und auch reingekippt 57 00:02:57,600 --> 00:03:02,740 dann noch Petersilie reingemacht, das hatten wir eben nicht drauf, so ein Esslöffel 58 00:03:02,820 --> 00:03:10,720 dann eineinhalb Esslöffel von der Barbecuesoße, das wären dann ungefähr ein Teelöffel Liquid Smoke oder so 59 00:03:10,720 --> 00:03:15,200 also 5-6 Tropfen Liquid Smoke und so ein Teelöffel Rauchsalz 60 00:03:15,200 --> 00:03:18,020 dann Pfeffer und Salz dazu 61 00:03:18,020 --> 00:03:19,460 Knoblauch ausgepresst 62 00:03:19,460 --> 00:03:23,780 und die Semmelbrösel, das waren 25g Semmelbrösel und 25g Öl 63 00:03:23,780 --> 00:03:26,600 und, also quasi alles bis auf die Speisestärke 64 00:03:26,640 --> 00:03:30,260 und jetzt wird das ganze zermanscht und dann sehen wir uns gleich wieder 65 00:03:30,800 --> 00:03:38,000 So, nachdem wir die Mischung in der Schüssel zerknetet haben und mit Speisestärke verstärkt haben 66 00:03:38,020 --> 00:03:43,140 wir hatten auch noch 3 Teelöffel Tomatenmark reingemacht und ein bisschen mehr Salz und Pfeffer 67 00:03:43,140 --> 00:03:48,220 haben wir das ganze in der Pfanne schön braun angebrutzelt 68 00:03:48,220 --> 00:03:53,260 und lassen es jetzt halt auf 'nem Küchenkrepppapier abtropfen. 69 00:03:57,620 --> 00:04:01,020 So ihr seht hier ein[en] ziemlich ekligen Zwiebelhaufen 70 00:04:01,180 --> 00:04:03,960 also wir haben eine Zwiebel in Halbringe geschnitten 71 00:04:04,000 --> 00:04:08,540 dann in der noch öligen Pfanne angebraten 72 00:04:08,600 --> 00:04:14,280 und mit Essig, Balsamicoessig, so ungefähr ein Esslöffel, abgelöscht 73 00:04:14,340 --> 00:04:18,080 und halben Teelöffel Zucker, das wird dann karamelisiert 74 00:04:18,080 --> 00:04:21,840 dann haben wir es eigentlich auch schon direkt runtergenommen und auf Krepp gelegt 75 00:04:25,780 --> 00:04:29,200 Gekaufter Kartoffelbrei ist was für Loser, deshalb machen wir es natürlich selber 76 00:04:29,240 --> 00:04:31,920 und zwar im Idealfall für so 4 Leute 77 00:04:31,960 --> 00:04:36,340 wir haben jetzt 12 mittelgroße, mehligkochende Kartoffeln genommen, 78 00:04:36,420 --> 00:04:39,420 das ist sehr wichtig, sonst kochts ungefähr 'ne halbe Stunde und da hat keiner Bock und Zeit 79 00:04:39,480 --> 00:04:45,360 unser guter Freund Salz natürlich, mit Pfeffer und Muskat, das ist das kleine Fläschen neben dem Salz 80 00:04:45,400 --> 00:04:48,100 [ihr] könnt auch frischgeriebenen nehmen, macht jetzt nicht so den Unterschied 81 00:04:48,180 --> 00:04:54,080 ein bisschen Margarine werden wir brauchen und Sojamilch, um das ganze ein bisschen cremiger werden zu lassen 82 00:04:55,460 --> 00:05:04,540 Die Kartoffeln haben wir kleingeschnitten, in ganz kleine Stücke, damit die schneller durch sind und dann in kochendes Wasser geworfen, that's it. 83 00:05:06,640 --> 00:05:08,280 [leise im Hintergrund] japp, ungefähr so groß 84 00:05:09,100 --> 00:05:12,740 Mit Stampfi püriere ich jetzt die Kartoffeln 85 00:05:12,740 --> 00:05:13,740 die haben wir jetzt abgeschüttet 86 00:05:13,780 --> 00:05:16,520 und einen guten Esslöffel Margarine dazu 87 00:05:16,520 --> 00:05:19,500 und wird jetzt durchgestampft 88 00:05:19,500 --> 00:05:21,700 und dann kommt noch Sojamilch dazu 89 00:05:21,720 --> 00:05:29,300 Zu den Kartoffeln kam jetzt noch die Sojamilch dazu, dann Salz, Pfeffer und Muskatnuss 90 00:05:29,320 --> 00:05:31,040 also während des Stampfens schon 91 00:05:31,040 --> 00:05:37,520 und die Kunstfreaks unter euch können jetzt dadraus ein tolles Gebilde basteln, ich habs jetzt einfach nur glattgestrichen 92 00:05:40,580 --> 00:05:44,480 Und wir gehen weiter mit Runde 3 für unsere lustige Frikadellenpfanne 93 00:05:44,540 --> 00:05:48,980 nach den Frikadellen, den Zwiebeln, machen wir jetzt noch eine braune Soße selber drin 94 00:05:48,980 --> 00:05:53,300 kennt ihr vielleicht so als Fertiggranulat von Firmen mit M oder mit K 95 00:05:53,300 --> 00:05:55,560 finden wir scheiße, machen wir natürlich auch selber 96 00:05:55,560 --> 00:06:02,160 was wir brauchen seht ihr wie folgt: ein Schüsschen Barbecuesoße, ungefähr 100ml Rotwein 97 00:06:02,160 --> 00:06:03,560 Salz, Pfeffer ist klar 98 00:06:03,560 --> 00:06:06,820 100g Pilze, +/- ist jetzt auch nicht so tragisch 99 00:06:06,820 --> 00:06:08,160 'ne mittelgroße Zwiebel, 100 00:06:08,160 --> 00:06:10,160 ungefähr ein Esslöffel Tomatenmark 101 00:06:10,280 --> 00:06:14,580 'nen Schüsschen Balsamico und ca. 300ml Gemüsebrühe 102 00:06:14,620 --> 00:06:19,240 kann aber auch variiert werden, werdet ihr sehen, ist jetzt nicht so das Drama, wenn da ['nen] bisschen Unterschiede sind 103 00:06:19,240 --> 00:06:23,180 kann man auch noch nach Geschmack irgendwelche Kräuter und Gewürze und sonstwas dazumachen 104 00:06:23,220 --> 00:06:25,060 wir machen das jetzt so in dieser Basisversion 105 00:06:25,220 --> 00:06:34,500 Wir haben Zwiebeln geschnitten, eine Zwiebel, und die Pilze halbiert und auch in feine Stücke geschnitten 106 00:06:34,880 --> 00:06:40,900 Für die braune Soße haben wir jetzt die Zwiebeln und die Pilze in die Pfanne getan 107 00:06:40,900 --> 00:06:45,780 dann mit Balsamico abgelöscht, vorher noch Tomatenmark dazu 108 00:06:45,860 --> 00:06:47,960 Salz, Pfeffer ist auch schon drin 109 00:06:48,320 --> 00:06:51,800 und wir lassen es halt so ein bisschen ... genau Rotwein noch 100ml ... 110 00:06:51,880 --> 00:06:55,660 und lassen das Ganze nun noch ein bisschen köcheln, damit das richtig schön geil braun wird 111 00:06:55,660 --> 00:07:00,500 Nachher dann noch abschmecken mit Pfeffer und Salz und Barbecuesoße 112 00:07:00,680 --> 00:07:03,780 Und die Gemüsebrühe, die jetzt reinkommt 113 00:07:03,800 --> 00:07:06,200 genau, das einfach verrühren, abschmecken 114 00:07:06,200 --> 00:07:10,600 Genau, wir haben uns jetzt entschlossen, die Pilze so in Stücken zu lassen 115 00:07:10,640 --> 00:07:12,800 aber ihr könnt das auch gerne pürieren 116 00:07:12,880 --> 00:07:14,400 wird beides awesome 117 00:07:16,220 --> 00:07:18,420 Hier seht ihr das Endergebnis der Soße 118 00:07:18,980 --> 00:07:23,040 Wir haben jetzt eigentlich nur noch die restlichen Gewürze hinzugepackt 119 00:07:23,120 --> 00:07:28,280 noch ein bisschen mehr Barbecuesoße und Salz dazu 120 00:07:28,320 --> 00:07:30,340 und fertig ist die Soße! 121 00:07:33,880 --> 00:07:37,840 Die wahrscheinlich leichteste rote Grütze seit Menschengedenken 122 00:07:37,920 --> 00:07:39,740 wirklich extrem leicht, nur 3 Sachen 123 00:07:39,780 --> 00:07:43,160 einmal Vanillepuddingpulver, da brauchen wir so ungefähr den halben Beutel 124 00:07:43,180 --> 00:07:47,800 ein Glas Schattenmorellen und eine Tiefkühlbeerenmischung eurer Wahl 125 00:07:47,820 --> 00:07:51,360 idealerweise rote Beeren, aber die Zusammensetzung ist komplett latte 126 00:07:51,420 --> 00:07:56,560 wir haben jetzt so kalkuliert, dass das ungefähr 5 Portionen sind, da brauchen wir auch nur den halben Beutel 127 00:07:56,840 --> 00:08:01,120 für 10 - kann man ja klug nachrechnen - einfach das Doppelte 128 00:08:01,240 --> 00:08:02,360 ist nicht so hardcore 129 00:08:03,200 --> 00:08:10,380 Also wir kippen jetzt die Schattenmuränen, äh -morellen in das Sieb und fangen den Saft auf, weil das ist wichtig 130 00:08:10,420 --> 00:08:14,120 damit wir nachher mit dem Saft und dem Puddingpulver 'ne Soße machen können. 131 00:08:15,620 --> 00:08:20,600 So wir kippen jetzt das halbe Puddingpulver rein, für 5 Portionen 132 00:08:20,620 --> 00:08:27,460 und es muss dann .. also wir kochen es auch gleichzeitig auf und es muss jetzt unter beständigen Rühren aufgekocht werden 133 00:08:27,460 --> 00:08:29,340 Jetzt ist es schon dunkelrot geworden 134 00:08:29,360 --> 00:08:30,700 und es sieht schon sehr gut aus 135 00:08:30,700 --> 00:08:34,800 wir haben jetzt noch so 'n bisschen Wasser dazugekippt, so ungefähr 100ml 136 00:08:34,900 --> 00:08:37,900 Genau, jetzt kommen die Beeren rein und wir nehmen es auch vom Herd runter 137 00:08:39,880 --> 00:08:42,160 So, wir haben jetzt alle Beeren reingekippt 138 00:08:42,560 --> 00:08:43,700 es ist ziemlich viel geworden 139 00:08:44,580 --> 00:08:48,540 Also das waren jetzt die Schattenmorellen und die Beerenpackung 140 00:08:49,280 --> 00:08:51,280 es waren 300g Beeren 141 00:08:51,340 --> 00:08:55,220 und 370g Schattenmorellen 142 00:08:55,860 --> 00:08:57,880 Yeah, leckere rote Grütze! 143 00:08:58,340 --> 00:09:06,420 Wir haben die umgefüllt und optional so ein Esslöffel veganer Sojajoghurt dazu 144 00:09:06,680 --> 00:09:10,660 und getoppt mit .. das da sind jetzt so Hanfsamen 145 00:09:10,860 --> 00:09:14,140 und ihr könnt natürlich auch alles andere nehmen oder halt einfach gar nix 146 00:09:14,220 --> 00:09:18,200 Bunte Smarties, Schokolade, Walnüsse, ...